Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Selbstanlasser besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Selbstanlasser trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Selbstanlasser" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Selbstanlasser ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „selbst“ und „Anlasser“ besteht. Es bezeichnet in der Regel einen elektrischen Motor, der eine Maschine oder einen Motor schafft, um selbstständig zu starten, ohne dass eine externe Hilfskraft benötigt wird. Besonders häufig wird der Begriff im Automobilbereich verwendet, wo der Selbstanlasser (auch als Anlassermotor bekannt) den Verbrennungsmotor beim Starten unterstützt. Die Funktionsweise beruht auf elektrischer Energie, die den Motor in Gang setzt, wodurch der Startprozess automatisch initiiert wird.
Beispielsatz: Der Selbstanlasser sorgt dafür, dass der Motor beim Drehen des Schlüssels sofort anspringt.
Zufällige Wörter: Beamtenebene finalisiert gebrandmarkt Kulturlosigkeit sechzigster