Selbstanlassers


Eine Worttrennung gefunden

Selbst · an · las · sers

Das Wort Selbst­an­las­sers besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Selbst­an­las­sers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Selbst­an­las­sers" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Selbstanlasser ist eine Vorrichtung, die einen Motor eigenständig starten kann, ohne Hilfe von außen. Es handelt sich um einen Verbrennungsmotor, der mit einem integrierten elektrischen Anlasser ausgestattet ist. Dies ermöglicht ein einfaches und schnelles Starten des Motors, ohne dass man auf eine externe Starterbatterie oder andere Hilfsmittel angewiesen ist. Der Selbstanlasser ist somit ein praktisches und zuverlässiges Element in der Fahrzeugtechnik, das den Startvorgang erleichtert und effizienter gestaltet.

Beispielsatz: Der Selbstanlassers sorgt dafür, dass das Gespräch von selbst ins Rollen kommt.

Vorheriger Eintrag: Selbstanlassern
Nächster Eintrag: Selbstanmassung

 

Zufällige Wörter: Einkaufsgesellschaft Fachschulbesuche Gemeinschaftsverbundenheit Meßvorgangs triebhaftesten