Eine Worttrennung gefunden
Das Wort selbstbestimmte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort selbstbestimmte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "selbstbestimmte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „selbstbestimmte“ ist die Partizip-Form des Adjektivs „selbstbestimmt“ und wird hier als attributives Adjektiv verwendet. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, in der eine Person oder eine Gruppe die Kontrolle über ihr eigenes Leben und Entscheidungen hat. Selbstbestimmte Menschen handeln nach ihren eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Überzeugungen, anstatt von äußeren Einflüssen oder Vorgaben geleitet zu werden. Der Begriff wird oft im Kontext von Autonomie, Freiheit und individueller Verantwortung verwendet. Er findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Politik und Sozialarbeit.
Beispielsatz: Selbstbestimmte Entscheidungen sind der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.
Zufällige Wörter: anzustellende Schwesterliebe Verkehrswissenschaftler Volksempfinden Vorberge