Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Selbstbestimmungsrechtes besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Selbstbestimmungsrechtes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Selbstbestimmungsrechtes" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Selbstbestimmungsrechtes“ bezeichnet das Recht von Individuen oder Gruppen, Entscheidungen über ihr eigenes Leben und ihre eigenen Angelegenheiten zu treffen. Es handelt sich hierbei um die Genitivform des Substantivs „Selbstbestimmungsrecht“. Die Selbstbestimmung spielt eine zentrale Rolle in politischen, sozialen und ethischen Kontexten, insbesondere im Hinblick auf nationale Identität, kulturelle Autonomie und individuelle Freiheit. Dieses Prinzip ist häufig in internationalen Rechtsdokumenten verankert und bezieht sich auf das Streben nach Unabhängigkeit und Selbstverwaltung. Es ist ein grundlegendes Element der Menschenrechte und der gesellschaftlichen Entwicklung.
Beispielsatz: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist ein grundlegendes Prinzip des internationalen Rechts.
Zufällige Wörter: Beschicker humanisiert misslichen Monatsbeginn negativerer