Eine Worttrennung gefunden
Das Wort selbsterkorenen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort selbsterkorenen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "selbsterkorenen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „selbsterkorenen“ ist die Partizip-Form des Verbs „selbst erkorenen“. Es handelt sich um das Partizip Perfekt von „erwählen“ oder „auswählen“, wobei „selbst“ eine besondere Betonung auf die Eigeninitiative oder den persönlichen Entscheidungsprozess legt. Das Wort beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der jemand sich selbst für etwas bestimmt hat, meist in einem Kontext der Wahl oder Auswahl, und dabei die Verantwortung für diese Entscheidung trägt. Vergangenheitsform vermittelt, dass diese Wahl in der Vergangenheit getroffen wurde.
Beispielsatz: Sie lebt nach ihren selbsterkorenen Prinzipien und lässt sich von niemandem davon abbringen.
Zufällige Wörter: Fernsehländern Fichtenhölzern Nettobeitrag Rokokotheater Sommerfestspiele