Eine Worttrennung gefunden
Das Wort seligstem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort seligstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "seligstem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "seligstem" ist die Superlativform des Adjektivs "selig" (glücklich, gesegnet) und steht im Dativ Singular Maskulinum oder Neutrum. Es beschreibt den höchsten Grad von Glückseligkeit oder Seligkeit und wird oft in der Sprache verwendet, um extreme Zufriedenheit oder Glück zu kennzeichnen. In religiösen oder poetischen Kontexten kann "seligstem" auch eine Verbindung zu einem Zustand der Erfüllung oder einem heiligen Zustand implizieren. Zusammengefasst verkörpert das Wort den höchsten Ausdruck von Freude oder geistiger Vollkommenheit.
Beispielsatz: In dem Moment der Stille und des Friedens fühlte sie sich im seligsten Zustand ihres Lebens.
Zufällige Wörter: Kindergesichter pessimistischen Sättigungsgrad Universitätsrektors