Semesterticket


Eine Worttrennung gefunden

Se · mes · ter · ti · cket

Das Wort Se­mes­ter­ti­cket besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Se­mes­ter­ti­cket trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Se­mes­ter­ti­cket" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Semesterticket ist eine verbreitete Form des Fahrausweises für Studierende an Universitäten oder Hochschulen. Es gilt für einen bestimmten Zeitraum, normalerweise über ein Semester hinweg, und ermöglicht den Studierenden die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in einem bestimmten Gebiet. Das Ticket ist meistens in Form einer Chipkarte oder als Kombination aus einer Chipkarte und einem Studentenausweis erhältlich. Mit dem Semesterticket können Studierende kostengünstig und flexibel zwischen ihrem Wohnort, der Hochschule und anderen Zielen innerhalb des Geltungsbereichs pendeln.

Beispielsatz: Mit dem Semesterticket können Studierende günstig öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Vorheriger Eintrag: Semesterschlusses
Nächster Eintrag: Semestertickets

 

Zufällige Wörter: Augustmieten Begehr erprobendem Unfallchirurg Wieselburg