Eine Worttrennung gefunden
Das Wort semitischen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort semitischen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "semitischen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "semitischen" ist die Adjektivform des Substantivs "Semiten". Es beschreibt eine Gruppe von Völkern, die sprachlich und kulturell mit semitischen Sprachen, wie Arabisch, Hebräisch und Aramäisch, verbunden sind. Das Adjektiv wird häufig in Kontexten verwendet, die sich mit der ethnischen, sprachlichen oder historischen Zugehörigkeit von Menschen und Kulturen im Nahen Osten und Nordafrika befassen. In der deutschen Sprache steht es in der Pluralform und kann unterschiedliche Konnotationen haben, die sich auf die Vielfalt der Kulturen innerhalb dieser Gruppe beziehen.
Beispielsatz: Die semitischen Sprachen haben eine reiche kulturelle und historische Bedeutung.
Zufällige Wörter: Ausschusssitz beigepackten blitzest Spätwerke treubrüchigerer