Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Senatschef besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Senatschef trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Senatschef" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Senatschef" bezeichnet die Person, die an der Spitze eines Senats steht. In verschiedenen politischen Systemen kann dies unterschiedliche Bedeutungen haben. In der Regel ist der Senatschef verantwortlich für die Leitung der Sitzungen, die Organisation des Senats und die Vertretung dessen nach außen. Die Form "Senatschef" setzt sich aus "Senat" (eine Versammlung von gewählten Vertretern oder Mitgliedern) und "Chef" (Leiter oder Vorsitzender) zusammen. Der Begriff impliziert damit Führungsbefugnisse und Entscheidungskompetenz innerhalb des Senats.
Beispielsatz: Der Senatschef führte die Diskussion über die neuen Gesetzesinitiativen.
Zufällige Wörter: aufraffender Bewirtungskosten herumwirtschafte Lofoten Möbelhäusern