Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Senatsdirektor besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Senatsdirektor trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Senatsdirektor" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Senatsdirektor" setzt sich aus "Senat" und "Direktor" zusammen. Er bezeichnet eine leitende Person in einem Senat, oft im Zusammenhang mit einer Institution oder Behörde, wie etwa in der Hochschulverwaltung oder in politischen Gremien. Der Senatsdirektor ist verantwortlich für die organisatorischen und administrativen Aufgaben des Senats und spielt eine wichtige Rolle in der Entscheidungsfindung sowie der Vertretung der Interessen der Institution. In vielen Fällen ist der Senatsdirektor auch für die Durchführung von Sitzungen und die Umsetzung von Beschlüssen verantwortlich.
Beispielsatz: Der Senatsdirektor hielt eine beeindruckende Rede zur Zukunft der Bildungspolitik.
Zufällige Wörter: anreissende gewissenloserem Kulturvereinen nötigtet Trainingsspielchen