Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Senatsinnenverwaltung besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Senatsinnenverwaltung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Senatsinnenverwaltung" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Senatsinnenverwaltung ist die Verwaltungseinheit in einer Landesregierung oder eines Stadtsenats. Ihre Aufgabe besteht darin, die inneren Angelegenheiten des Senats zu koordinieren und umzusetzen. Die Senatsinnenverwaltung ist für die Bereiche Innere Sicherheit, öffentliche Ordnung, Verwaltungsrecht, Kommunalpolitik und Personalangelegenheiten zuständig. Sie überwacht die Strafverfolgung, die Polizei und die öffentliche Sicherheit. Darüber hinaus ist sie für die Überwachung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften innerhalb der Verwaltung verantwortlich. In Berlin wird diese Verwaltungseinheit als Senatsverwaltung für Inneres und Sport bezeichnet.
Beispielsatz: Die Senatsinnenverwaltung ist für die öffentlichen Sicherheitsmaßnahmen in der Hauptstadt zuständig.
Zufällige Wörter: Berufsolympiade hinausbeugend respektloserem Tresore Warteschlangenmodellen