Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Senatskollegen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Senatskollegen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Senatskollegen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Senatskollegen" ist die Pluralform des Substantivs "Senatskollege". Es bezeichnet Mitglieder, die gemeinsam im Senat tätig sind, also gleichgestellte Kollegen, die in der politischen oder legislativen Arbeit innerhalb eines Senats agieren. Der Begriff impliziert eine Gemeinschaft oder Kollegialität unter den Abgeordneten, die dieselbe Institution vertreten und zusammenarbeiten, um Gesetze zu erlassen oder politische Entscheidungen zu treffen. Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit und dem Austausch von Ideen innerhalb dieser speziellen Gruppe von Personen.
Beispielsatz: Meine Senatskollegen und ich arbeiten gemeinsam an neuen Gesetzen.
Zufällige Wörter: Abbrandanflug Freßpaketen regulatives uneigennützigsten