Sendeleiter


Eine Worttrennung gefunden

Sen · de · lei · ter

Das Wort Sen­de­lei­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sen­de­lei­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sen­de­lei­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Sendeleiter ist die Person, die für die Organisation und Koordination der Sendungen oder Übertragungen verantwortlich ist. Er kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel beim Radio, Fernsehen oder anderen Medienunternehmen. Der Sendeleiter überwacht den gesamten Ablauf einer Sendung, koordiniert die verschiedenen technischen und inhaltlichen Aspekte und sorgt dafür, dass die Sendung pünktlich und reibungslos ausgestrahlt wird. Er ist somit eine wichtige Schnittstelle zwischen den verschiedenen Abteilungen und stellt sicher, dass die Sendung den gewünschten Standards entspricht.

Beispielsatz: Der Sendeleiter plante die neue Programmstrategie für den Abend.

Vorheriger Eintrag: Sendeleistung
Nächster Eintrag: Sendeleitern

 

Zufällige Wörter: abführend Regal Steuergerätefamilie überrumpelnde Wehrdienstleistende