Sendeminuten


Eine Worttrennung gefunden

Sen · de · mi · nu · ten

Das Wort Sen­de­mi­nu­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sen­de­mi­nu­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sen­de­mi­nu­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sendeminuten" ist ein Substantiv und steht im Plural. Es bezeichnet die Dauer oder Länge einer Fernseh- oder Radiosendung in Minuten. Häufig wird diese Bezeichnung verwendet, um den Umfang von Werbeblöcken, Nachrichtensendungen oder Fernsehprogrammen anzugeben. Die Anzahl der Sendeminuten kann variieren und wird oft mit Werbekunden verhandelt. Sie spielt eine wichtige Rolle für die Planung und Organisation von Rundfunk- und Fernsehprogrammen sowie für die Preisgestaltung von Werbespots oder Sendezeit.

Beispielsatz: Die Sendeminuten für das neue Programm werden nächste Woche bekannt gegeben.

Vorheriger Eintrag: Sendemasten
Nächster Eintrag: Sendemodus

 

Zufällige Wörter: dreihunderteinunddreißigster funktionsmässig Neckartor schwärmerischen übertreffender