Seniorenbundes


Eine Worttrennung gefunden

Se · nio · ren · bun · des

Das Wort Se­nio­ren­bun­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Se­nio­ren­bun­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Se­nio­ren­bun­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Seniorenbundes" ist die Genitivform von "Seniorenbund", einem Zusammenschluss oder einer Organisation, die sich für die Interessen und Belange älterer Menschen einsetzt. Der Seniorenbund fördert Aktivitäten, Kommunikation und soziale Teilhabe für Senioren und bietet oftmals Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen, wie Gesundheit, Freizeit und sozialen Kontakten. Die Organisation hat das Ziel, das Wohlbefinden und die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern und ihre Stimme in der Gesellschaft zu stärken.

Beispielsatz: Der Seniorenbundes setzt sich für die Belange älterer Menschen in der Gemeinde ein.

Vorheriger Eintrag: Seniorenbund
Nächster Eintrag: Seniorenbüro

 

Zufällige Wörter: Cacteen einhundertneunundfünfzigstem Rauchgenüsse Textdarstellung umwandeln