Seniorensitzung


Eine Worttrennung gefunden

Se · nio · ren · sit · zung

Das Wort Se­nio­ren­sit­zung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Se­nio­ren­sit­zung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Se­nio­ren­sit­zung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Seniorensitzung“ setzt sich aus „Senioren“ und „Sitzung“ zusammen. „Senioren“ ist der Plural des Begriffs „Senior“, der ältere Menschen oder Personen im fortgeschrittenen Lebensalter bezeichnet. „Sitzung“ beschreibt ein Zusammenkommen oder eine Versammlung. Somit bedeutet „Seniorensitzung“ eine Versammlung oder ein Treffen, das speziell für ältere Menschen organisiert wird. Diese Sitzungen können verschiedene Zwecke haben, wie zum Beispiel den Austausch von Informationen, die Förderung von sozialen Kontakten oder die Planung gemeinsamer Aktivitäten.

Beispielsatz: Die regelmäßige Seniorensitzung findet jeden Dienstag im Gemeindezentrum statt.

Vorheriger Eintrag: Seniorenseminar
Nächster Eintrag: Seniorensport

 

Zufällige Wörter: auszugießen Autostereotype Massenmorden umbautem verbetenen