Seniorenwohnheim


Eine Worttrennung gefunden

Se · nio · ren · wohn · heim

Das Wort Se­nio­ren­wohn­heim besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Se­nio­ren­wohn­heim trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Se­nio­ren­wohn­heim" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Seniorenwohnheim ist eine Einrichtung, die speziell für ältere Menschen konzipiert ist. Hier leben Senioren, die Unterstützung im Alltag benötigen, jedoch nicht vollständig pflegebedürftig sind. Das Wohnheim bietet oft eine gemeinschaftliche Atmosphäre, dabei stehen soziale Kontakte und Aktivitäten im Vordergrund. Die Bewohner haben in der Regel ein eigenes Zimmer oder eine kleine Wohnung, können jedoch gemeinsame Einrichtungen wie Speisesäle und Freizeiträume nutzen. Das Seniorenwohnheim fördert die Selbstständigkeit und bietet gleichzeitig die Sicherheit, im Bedarfsfall Unterstützung zu erhalten.

Beispielsatz: Das Seniorenwohnheim bietet seinen Bewohnern ein komfortables und sicheres Zuhause.

Vorheriger Eintrag: Seniorenwohnhaus
Nächster Eintrag: Seniorenwohnungen

 

Zufällige Wörter: Bodenseegebiet Gemächlichkeit herausgehörte stibitzender zerflossener