Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Senn besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort Senn trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Senn" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Senn ist eine Person, die in den Bergen lebt und sich um eine Sennerei kümmert. Die Sennerei ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, in dem Milch zu Käse, Butter und anderen Milchprodukten verarbeitet wird. Der Senn sorgt für das Melken der Kühe, die Pflege des Viehs und die Herstellung der Milchprodukte. Oft handelt es sich bei einem Senn um einen Bauern, der die Milch seiner eigenen Kühe verarbeitet. Der Begriff "Senn" kann sowohl männlich (der Senn) als auch weiblich (die Sennin) sein.
Beispielsatz: Der Senn kümmerte sich sorgfältig um die Tiere auf der Alm.
Zufällige Wörter: bevölkerungsreicherer bombenfestem Gamskitz Ortsverbandsvorsitzende vielem