sensibelstem


Eine Worttrennung gefunden

sen · si · bels · tem

Das Wort sen­si­bels­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sen­si­bels­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sen­si­bels­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sensibelstem“ ist die Superlativform des Adjektivs „sensibel“, das Empfindlichkeit oder Anfälligkeit für Emotionen und Eindrücke beschreibt. In dieser Form wird das Adjektiv in den Dativ oder Akkusativ verwendet und bezieht sich auf eine Person oder ein Objekt, das besonders empfindlich oder verletzlich ist. Beispielsweise kann es sich auf die sensibelsten Themen oder Menschen beziehen, die besonders acht- oder verständnisvoll behandelt werden müssen.

Beispielsatz: Der sensibelste Moment des Abends war der direkte Austausch zwischen den beiden Freunden.

Vorheriger Eintrag: sensibelste
Nächster Eintrag: sensibelsten

 

Zufällige Wörter: anderthalbfachem anzündetet aushauchtet Beschussstempel nebeliger