sensibilisierst


Eine Worttrennung gefunden

sen · si · bi · li · sierst

Das Wort sen­si­bi­li­sierst besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort sen­si­bi­li­sierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sen­si­bi­li­sierst" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sensibilisierst" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs "sensibilisieren". Es bedeutet, jemanden für ein bestimmtes Thema oder eine Problematik empfänglich zu machen oder dessen Aufmerksamkeit zu erhöhen. Sensibilisieren kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie beispielsweise in der Aufklärung über soziale, gesundheitliche oder umweltbezogene Themen. Ziel ist es, ein Bewusstsein zu schaffen und das Verständnis für bestimmte Sachverhalte zu fördern, um Empathie oder Handlungsbereitschaft zu wecken.

Beispielsatz: Die Kampagne sensibilisiert die Bevölkerung für umweltfreundliches Verhalten.

Vorheriger Eintrag: sensibilisierendes
Nächster Eintrag: sensibilisiert

 

Zufällige Wörter: abzeichnet dreistimmigem flötest olympiadrittes Positionspapier