sensibilisierten


Eine Worttrennung gefunden

sen · si · bi · li · sier · ten

Das Wort sen­si­bi­li­sier­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort sen­si­bi­li­sier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sen­si­bi­li­sier­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sensibilisierten" ist die Partizip II-Form des Verbs "sensibilisieren". Es handelt sich um einen Begriff aus der Psychologie oder der Medizin, der verwendet wird, um eine erhöhte Empfindlichkeit oder Aufmerksamkeit für bestimmte Reize oder Situationen zu beschreiben. Sensibilisierte Personen reagieren leichter oder intensiver auf diese Reize, als es bei nicht-sensibilisierten Personen der Fall wäre. Dies kann sowohl physische als auch emotionale oder psychologische Reize betreffen. Sensibilisierte Personen haben eine gesteigerte Sensibilität für etwas Bestimmtes entwickelt.

Beispielsatz: Die Kampagne sensibilisierten die Bevölkerung für die Bedeutung des Umweltschutzes.

Vorheriger Eintrag: sensibilisiertem
Nächster Eintrag: sensibilisierter

 

Zufällige Wörter: Konfliktprävention sabotierst ungerateneres Verfassungsmässigkeit Wettkampftagen