Sensorwertes


Eine Worttrennung gefunden

Sen · sor · wer · tes

Das Wort Sen­sor­wer­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sen­sor­wer­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sen­sor­wer­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sensorwertes" ist die Genitivform des Substantivs "Sensorwert". Ein Sensorwert bezeichnet den quantitativen oder qualitativen Wert, der von einem Sensor erfasst wird. Sensoren sind Geräte, die physikalische Größen wie Temperatur, Druck oder Licht messen und diese Informationen in einen für die Datenverarbeitung verständlichen Wert umwandeln. Der Sensorwert ist entscheidend für viele Anwendungen, von der Automatisierungstechnik bis hin zur Medizintechnik, da er als Basis für Entscheidungen und Steuerungen dient.

Beispielsatz: Der Sensorwertes zeigt die aktuelle Temperatur im Raum an.

Vorheriger Eintrag: Sensorwerten
Nächster Eintrag: Sensorwerts

 

Zufällige Wörter: Inaktivität orthopädischen riefst schmarotzendes