Sensorzuleitungen


Eine Worttrennung gefunden

Sen · sor · zu · lei · tun · gen

Das Wort Sen­sor­zu­lei­tun­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sen­sor­zu­lei­tun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sen­sor­zu­lei­tun­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sensorzuleitungen sind elektrische Leitungen, die zur Verbindung von Sensoren mit anderen elektrischen Komponenten oder Steuergeräten dienen. Diese Leitungen transportieren die von den Sensoren erfassten Messgrößen, wie Temperatur, Druck oder Bewegung, und gewährleisten die Signalübertragung. Der Begriff setzt sich aus dem Wort "Sensor", das ein Messgerät bezeichnet, und "Zuleitungen", einer Pluralform von „Zuleitung“, was auf die verbindenden Leitungen hinweist. Sensorzuleitungen sind entscheidend für die Funktionalität von Automatisierungssystemen, industrieller Technik und elektronischen Geräten, da sie die Kommunikation zwischen Sensoren und Steuereinheiten ermöglichen.

Beispielsatz: Die Sensorzuleitungen müssen regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.

Vorheriger Eintrag: Sensorzuleitung
Nächster Eintrag: Senta

 

Zufällige Wörter: anbrannten Pontiac schnippeltest Tagungsteilnehmern zugefallenem