separierbares


Eine Worttrennung gefunden

se · pa · rier · ba · res

Das Wort se­pa­rier­ba­res besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort se­pa­rier­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "se­pa­rier­ba­res" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Separierbares" ist das Adjektiv der Grundform "separierbar". Es beschreibt etwas, das in Teile oder Segmente unterteilt oder getrennt werden kann. Dieses Wort wird häufig in technischen Kontexten verwendet, um Objekte oder Systeme zu kennzeichnen, die mit Leichtigkeit auseinander genommen oder gesondert werden können, ohne sie zu beschädigen. Zum Beispiel können in der Technik separierbare Komponenten in einem Gerät eine einfache Wartung oder den Austausch defekter Teile ermöglichen. Dies fördert die Effizienz und Langlebigkeit eines Produkts.

Beispielsatz: Das Material ist separierbar und ermöglicht eine einfache Wiederverwertung.

Vorheriger Eintrag: separierbarer
Nächster Eintrag: separiere

 

Zufällige Wörter: auslachender barocke fortdauert heißlaufe kitschig