sequentiellem


Eine Worttrennung gefunden

se · quen · ti · el · lem

Das Wort se­quen­ti­el­lem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort se­quen­ti­el­lem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "se­quen­ti­el­lem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sequentiellem“ ist eine Adjektivform und beschreibt etwas, das in einer zeitlichen oder logischen Reihenfolge erfolgt. Es ist ein Attribut des Substantivs „Sequenz“ und wird häufig in Kontexten verwendet, die Prozesse oder Abläufe betreffen, wie zum Beispiel in der Informatik, bei Datenverarbeitung oder in der Biologie. Diese Form betont, dass die Handlung oder der Ablauf nacheinander geschieht und eine bestimmten Ordnung folgt. In der Regel wird „sequentiell“ verwendet, um die Struktur oder Organisation eines Systems zu kennzeichnen, das aufeinanderfolgende Schritte oder Elemente beinhaltet.

Beispielsatz: Die sequentielle Anordnung der Daten gewährleistet eine effiziente Verarbeitung.

Vorheriger Eintrag: sequentielle
Nächster Eintrag: sequentiellen

 

Zufällige Wörter: hervorgetreten Mehrheitsentscheidungen Neuorientierung siebenhundertzweiunddreißig verzeichnendes