Serienausstattung


Eine Worttrennung gefunden

Se · ri · en · aus · stat · tung

Das Wort Se­ri­en­aus­stat­tung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Se­ri­en­aus­stat­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Se­ri­en­aus­stat­tung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Serienausstattung ist ein Substantiv, das sich aus den Wörtern "Serie" und "Ausstattung" zusammensetzt. Es bezieht sich auf die standardmäßigen Ausstattungsmerkmale, die bei einem Produkt, meist im Bereich der Verbrauchsgüter wie Autos oder Elektronik, enthalten sind. Dies kann zum Beispiel Klimaanlage, CD-Player, elektrische Fensterheber oder Sicherheitsfunktionen umfassen. Die Serienausstattung wird oft von den Herstellern festgelegt und kann je nach Modell oder Version variieren. Sie stellt den Standard dar, kann jedoch durch zusätzliche Optionen oder Upgrades erweitert werden.

Beispielsatz: Die Serienausstattung des neuen Modells umfasst zahlreiche innovative Funktionen, die den Fahrkomfort erhöhen.

Vorheriger Eintrag: Serien
Nächster Eintrag: Serienauto

 

Zufällige Wörter: achthundertfünfunddreissigsten brummiger dienlich Kursverlust sächl