Seriennummer


Eine Worttrennung gefunden

Se · ri · en · num · mer

Das Wort Se­ri­en­num­mer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Se­ri­en­num­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Se­ri­en­num­mer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Seriennummer ist eine eindeutige Kennzeichnung, die verwendet wird, um einzelne Produkte oder Gegenstände innerhalb einer bestimmten Serie zu identifizieren. Sie besteht normalerweise aus einer Zahlen- oder Buchstabenkombination. Seriennummern ermöglichen es Unternehmen, ihren Produkten zu folgen, Bestände zu verwalten und Garantieleistungen zu überprüfen. Sie werden häufig auf elektronischen Geräten, Fahrzeugen, Dokumenten und anderen Waren angebracht. Seriennummern können auch in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise als Barcodes oder QR-Codes, um die Erfassung und Überprüfung zu erleichtern.

Beispielsatz: Bitte notieren Sie die Seriennummer des Geräts für die Garantieregistrierung.

Vorheriger Eintrag: seriennahen
Nächster Eintrag: Seriennummern

 

Zufällige Wörter: Abfindungsbeträge Andi eingekreiste Eisberglage Hamburgerin