sesshaftes


Eine Worttrennung gefunden

sess · haf · tes

Das Wort sess­haf­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sess­haf­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sess­haf­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "sesshaftes" beschreibt eine Person oder Gruppe, die an einem festen Ort lebt und sich nicht häufig bewegt. Es ist eine gebeugte Form des Adjektivs "sesshaft", das die Grundform ist. Diese Eigenschaft kann auf verschiedene Lebensbereiche angewendet werden, wie beispielsweise auf die Wohnsituation oder den Lebensstil. Sesshafte Personen haben in der Regel einen festen Wohnsitz und bleiben an diesem Ort für längere Zeit. Gegensätze zu "sesshaftes" wären zum Beispiel "nomadisch" oder "reisend".

Beispielsatz: Nach vielen Reisen fühlte er sich endlich bereit, ein sesshaftes Leben zu führen.

Vorheriger Eintrag: seßhafteres
Nächster Eintrag: seßhaftes

 

Zufällige Wörter: abriefen Arioso Dividendenpolitik Fingerhüten Selbstzündung