Sherry


Eine Worttrennung gefunden

Sher · ry

Das Wort Sher­ry besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sher­ry trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sher­ry" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sherry ist ein angereifter Wein, der aus der Region Jerez in Spanien stammt. Er wird aus weißen Trauben der Sorte Palomino, Pedro Ximénez oder Muscatel hergestellt. Der Herstellungsprozess umfasst das sogenannte „Solera-System“, bei dem Weine unterschiedlichen Alters miteinander vermischt werden, um einen konstanten Geschmack zu gewährleisten. Sherry kann verschiedene Geschmacksrichtungen annehmen, von trocken (fino, manzanilla) bis süß (Pedro Ximénez). Das Wort „Sherry“ leitet sich von „Jerez“ ab und ist ein Beispiel für eine Kleinform, da es eine spezifische Weinart bezeichnet.

Beispielsatz: Beim Abendessen genossen wir ein Glas süßen Sherry.

Vorheriger Eintrag: Sherpas
Nächster Eintrag: Sherrys

 

Zufällige Wörter: anglizismenfreundliche Bergarbeitern spazierenging Stimmumfang verduftender