Shortstory


Eine Worttrennung gefunden

Short · sto · ry

Das Wort Short­sto­ry besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Short­sto­ry trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Short­sto­ry" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Shortstory ist eine kurze Erzählung oder Kurzgeschichte, die oft in einem kompakten Format eine bestimmte Situation, ein Ereignis oder eine Charakterstudie thematisiert. Sie zielt darauf ab, Emotionen zu wecken oder zum Nachdenken anzuregen. Im Gegensatz zu längeren Erzählformen enthält sie in der Regel weniger ausführliche Charakter- und Handlungsentwicklungen. Der Begriff „Shortstory“ ist im Englischen ein Kompositum aus "short" (kurz) und "story" (Geschichte). Typische Merkmale sind eine klare Struktur mit Einleitung, Hauptteil und Schluss sowie oft eine überraschende Wendung oder Pointe.

Beispielsatz: Die spannende Shortstory entführte die Leser in eine andere Welt voller Abenteuer.

Vorheriger Eintrag: Shorts
Nächster Eintrag: Shorttrack

 

Zufällige Wörter: knorpliger Konkurrenzierung rekonstruierbare rigorose Zubuße