Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sicherheitsbedürfnisse besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sicherheitsbedürfnisse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sicherheitsbedürfnisse" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Sicherheitsbedürfnisse" beschreibt das Verlangen oder die Notwendigkeit nach Sicherheit und Schutz. Es setzt sich aus den Begriffen "Sicherheit" und "Bedürfnisse" zusammen. "Bedürfnisse" ist der Plural von "Bedürfnis", was auf mehrere individuelle Wünsche hinweist. Sicherheitsbedürfnisse umfassen physische Sicherheit, emotionale Stabilität und das Gefühl, in einer geschützten Umgebung zu leben. In der psychologischen Theorie, insbesondere bei Abraham Maslow, stellt diese Ebene eine grundlegende menschliche Anforderung dar, die nach den physiologischen Bedürfnissen kommt.
Beispielsatz: Die Befriedigung der Sicherheitsbedürfnisse ist entscheidend für das Wohlbefinden der Menschen.
Zufällige Wörter: eingetragen Kartographen Musikverständnis Pelletofen vernunftmäßigem