siebenhundertachtundzwanzigste


Eine Worttrennung gefunden

sie · ben · hun · dert · acht · und · zwan · zigs · te

Das Wort sie­ben­hun­dert­acht­und­zwan­zigs­te besteht aus 9 Silben.

Wieso sollte man das Wort sie­ben­hun­dert­acht­und­zwan­zigs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sie­ben­hun­dert­acht­und­zwan­zigs­te" 8 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Siebenhundertachtundzwanzigste" ist die Ordnungszahl für den Platz, der auf die 728. folgt. Es beschreibt die Position oder Rangfolge innerhalb einer Serie und wird häufig in formellen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel bei Nummerierungen, in Wettbewerben oder historischen Aufzählungen. Die einzelnen Bestandteile des Wortes setzen sich zusammen aus "siebenhundert" (700) und "achtundzwanzig" (28), was die Zahl 728 ergibt.

Beispielsatz: Die siebenhundertachtundzwanzigste Seite des Buches ist besonders spannend.

Vorheriger Eintrag: siebenhundertachtundzwanzig
Nächster Eintrag: siebenhundertachtundzwanzigstem

 

Zufällige Wörter: ausschliessendem auswertete dramatischen explodierendes