siebenhundertneunundneunzigster


Eine Worttrennung gefunden

sie · ben · hun · dert · neun · und · neun · zigs · ter

Das Wort sie­ben­hun­dert­neun­und­neun­zigs­ter besteht aus 9 Silben.

Wieso sollte man das Wort sie­ben­hun­dert­neun­und­neun­zigs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sie­ben­hun­dert­neun­und­neun­zigs­ter" 8 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Wortbeschreibung für "siebenhundertneunundneunzigster" lautet wie folgt: Es handelt sich um eine Adjektivform, die den 999. Rang oder Platz in einer zählbaren Abfolge von Begriffen beschreibt. Das Präfix "sieben" gibt die Anzahl der Hunderter an, nämlich siebenhundert. "Neunundneunzigster" gibt wiederum an, dass es sich um den 99. Platz innerhalb dieser siebenhundert Hunderter handelt. Das Wort wird normalerweise verwendet, um eine bestimmte Position in einer Aufzählung oder Rangliste zu benennen.

Beispielsatz: Der siebenhundertneunundneunzigste Geburtstag wurde groß gefeiert.

Vorheriger Eintrag: siebenhundertneunundneunzigsten
Nächster Eintrag: siebenhundertneunundneunzigstes

 

Zufällige Wörter: Einsatzerfahrung hinausschiebender Landesverteidigungen Militärhilfe tilgende