Eine Worttrennung gefunden
Das Wort siebenhundertneunundsiebzigstes besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort siebenhundertneunundsiebzigstes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "siebenhundertneunundsiebzigstes" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "siebenhundertneunundsiebzigstes" ist die ordinalzahlliche Form von "siebenhundertneunundsiebzig". Es bezeichnet den Monat, Tag oder das Element in einer Reihenfolge, das auf die Zahl 779 folgt. In der deutschen Sprache werden die Ordnungszahlen durch die Hinzufügung von "-stes", "-te" oder "-ter" gebildet, je nach Endung der Grundzahl. In diesem Fall zeigt die Endung "-stes" an, dass es sich um die 779. Position oder den 779. Gegenstand handelt. Das Wort ist eine Zusammenziehung der aufeinanderfolgenden Ziffern und spiegelt damit die deutsche Neigung zu langen, zusammengesetzten Wörtern wider.
Beispielsatz: Der siebenhundertneunundsiebzigste Geburtstag wurde mit einer großen Feier gefeiert.
Zufällige Wörter: ausgestorbenen programmgesteuerte sehest Sportartikelbranche unrasiertem