Eine Worttrennung gefunden
Das Wort siebenhundertsiebenundsiebzigstes besteht aus 10 Silben.
Wieso sollte man das Wort siebenhundertsiebenundsiebzigstes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "siebenhundertsiebenundsiebzigstes" 9 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Siebenhundertsiebenundsiebzigstes“ ist eine Zahlenbezeichnung im Deutschen, die die ordinale Form der Zahl 770 darstellt. Es beschreibt den Rang oder die Stellung von etwas im Vergleich zu anderen Elementen, wobei es sich um das 770. Objekt oder Ereignis handelt. Diese Form wird gebildet, indem die Ziffern „siebenhundert“, „sieben“ und „siebzig“ kombiniert und die Endung „-stes“ hinzugefügt wird, um die ordinale Bedeutung anzuzeigen. Das Wort illustriert die Präzision der deutschen Sprache bei der Darstellung von Zahlen und deren Rangfolgen.
Beispielsatz: Der siebenhundert-siebenundsiebzigste Geburtstag wurde mit einer großen Feier gefeiert.
Zufällige Wörter: Bürgermeisteramtes grünenden Internetaktien Südraums verklagende