Eine Worttrennung gefunden
Das Wort siebenhundertsiebenundzwanzigsten besteht aus 10 Silben.
Wieso sollte man das Wort siebenhundertsiebenundzwanzigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "siebenhundertsiebenundzwanzigsten" 9 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „siebenhundertsiebenundzwanzigsten“ ist die Ordinalzahl und beschreibt den 727. Tag eines Monats oder Jahres. Es setzt sich aus den Bestandteilen „siebenhundert“ (700), „sieben“ (7) und „zwanzigsten“ (20, in der ordinalen Form) zusammen. Die Form „-sten“ zeigt an, dass es sich um die Ordnungszahlen handelt, die zur Angabe von Reihenfolgen verwendet werden. In diesem Fall wird der 727. Tag angesprochen, welcher in einem bestimmten Kontext, wie einem Datum, Verwendung finden könnte.
Beispielsatz: Am siebenhundertsiebenundzwanzigsten Tag des Jahres feierten wir ein großes Fest.
Zufällige Wörter: auffallender freisprechend inner Limmathaus