Eine Worttrennung gefunden
Das Wort siebenhundertviertem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort siebenhundertviertem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "siebenhundertviertem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Siebenhundertviertem“ ist die Dativform (neutrum) des Grundwortes „siebenhundertviert“. Es handelt sich hierbei um eine numerale Adjektivverbindung, die eine bestimmte Zahl beschreibt. In dieser Form wird es verwendet, um Dativobjekte zu kennzeichnen, etwa in Ausdrücken wie „in siebenhundertviertem Jahr“ oder „bei siebenhundertviertem Platz“. Die Zahl setzt sich aus „siebenhundert“ (700) und „viert“ (viert; aus dem lateinischen „quartus“, was vier bedeutet) zusammen, wobei „viert“ eine unübliche Form in diesem Kontext ist.
Beispielsatz: Die Adresse lautet Siebenhundertviertem Weg, direkt in der Stadtmitte.
Zufällige Wörter: anglikanisches antizipieren erprobbarem Kulturtreff Schmetterlingsarten