Siebenjahresplan


Eine Worttrennung gefunden

Sie · ben · jah · res · plan

Das Wort Sie­ben­jah­res­plan besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sie­ben­jah­res­plan trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sie­ben­jah­res­plan" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Siebenjahresplan ist ein strategisches Entwicklungsprogramm, das in der Regel über einen Zeitraum von sieben Jahren angelegt ist. Dieser Begriff stammt aus der Planwirtschaft und bezieht sich oft auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Reformen, wie beispielsweise in der ehemaligen Sowjetunion oder in sozialistischen Staaten. Der Plan umfasst Ziele und Maßnahmen zur Förderung von Industrie, Landwirtschaft und Infrastruktur. Das Wort setzt sich aus „sieben“ und „Jahresplan“ zusammen, wobei „sieben“ als Zahl die Dauer des Plans definiert.

Beispielsatz: Der neue Siebenjahresplan soll die wirtschaftliche Entwicklung der Region nachhaltig fördern.

Vorheriger Eintrag: siebenhundertzwölftes
Nächster Eintrag: siebenjährig

 

Zufällige Wörter: erneut grenzüberschreitenden Manometer Privatstunden unbesiegbarerem