siedenden


Eine Worttrennung gefunden

sie · den · den

Das Wort sie­den­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sie­den­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sie­den­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Siedenden" ist die Partizip-Form des Verbs "sieden" und beschreibt den Zustand einer Flüssigkeit, die erhitzt wird und Blasen bildet, wodurch sie zu kochen beginnt. Es wird oft verwendet, um den Prozess zu charakterisieren, bei dem eine Flüssigkeit die Temperatur erreicht, an der sie in den gasförmigen Zustand übergeht. Diese Form kann auch als Adjektiv genutzt werden, um eine Handlung oder einen Zustand zu beschreiben, der mit intensiver Wärme und Bewegung verbunden ist, wie zum Beispiel beim Kochen von Wasser für eine Mahlzeit.

Beispielsatz: Das Wasser begann zu sieden, als es über dem Herd erhitzt wurde.

Vorheriger Eintrag: siedendem
Nächster Eintrag: siedender

 

Zufällige Wörter: abgefallene Großbuchstabe museumsreifer regreßpflichtige Weintraube