Siedlerverein


Eine Worttrennung gefunden

Sied · ler · ver · ein

Das Wort Sied­ler­ver­ein besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sied­ler­ver­ein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sied­ler­ver­ein" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Siedlerverein ist eine Gemeinschaft von Personen, die sich für die Belange von Siedlern, also Menschen, die in neu erschlossenen Gebieten wohnen, engagiert. Oftmals fördern solche Vereine den Austausch zwischen den Mitgliedern, unterstützen bei Fragen zur Bewirtschaftung von Grundstücken und setzen sich für die Verbesserung der Infrastruktur ein. Das Wort setzt sich aus „Siedler“ (Personen, die ein Land besiedeln) und „Verein“ (gemeinschaftliche Organisation) zusammen.

Beispielsatz: Der Siedlerverein fördert den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Mitgliedern.

Vorheriger Eintrag: Siedlers
Nächster Eintrag: Siedlung

 

Zufällige Wörter: Anforderungsdetails Bettelstab gerütteltes Semaphore umsortierende