Siegchancen


Eine Worttrennung gefunden

Sieg · chan · cen

Das Wort Sieg­chan­cen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sieg­chan­cen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sieg­chan­cen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Siegchancen“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus „Sieg“ und „Chancen“ besteht. Es beschreibt die Wahrscheinlichkeiten oder Möglichkeiten, erfolgreich zu sein, insbesondere in einem Wettkampf oder Spiel. Der Fokus liegt auf den Aspekten, die den Erfolg beeinflussen können, wie Strategie, Fähigkeiten der Teilnehmer oder äußere Bedingungen. „Siegchancen“ wird häufig im sportlichen Kontext verwendet, um die Einschätzung der Erfolgsaussichten eines Teams oder Spielers zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Die Siegchancen unserer Mannschaft steigen mit jedem gewonnenen Spiel.

Vorheriger Eintrag: Siegchance
Nächster Eintrag: siege

 

Zufällige Wörter: Kleinhirn Loslösens Sprinterinnen Tennisarm Trauerfeier