Siegelring


Eine Worttrennung gefunden

Sie · gel · ring

Das Wort Sie­gel­ring besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sie­gel­ring trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sie­gel­ring" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Siegelring ist ein Schmuckstück, das traditionell aus Metall gefertigt ist und oft einen flachen Kopf mit einem eingravierten oder erhabenen Wappen oder Symbol besitzt. Er wird häufig von Adligen oder Familien getragen und diente historisch dazu, Dokumente zu versiegeln und zu signieren. Die Gravur des Wappens oder Symbols kann individuelle Identität oder Zugehörigkeit repräsentieren. Der Begriff setzt sich aus "Siegel", was ein Zeichen oder eine Marke bedeutet, und "Ring" zusammen und bezeichnet somit ein Ring, der eine besondere Funktion als Siegel trägt.

Beispielsatz: Der elegante Siegelring funkelte im Licht und zeugte von traditionellem Handwerk.

Vorheriger Eintrag: siegelndes
Nächster Eintrag: Siegelringe

 

Zufällige Wörter: Hoheitsgewässers Ölstaaten Ornamentes spitzle Wucherpreisen