Siegern


Eine Worttrennung gefunden

Sie · gern

Das Wort Sie­gern besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sie­gern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sie­gern" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Siegern“ ist die Pluralform von „Sieger“ und bezeichnet mehrere Personen, die einen Wettkampf oder Wettbewerb gewonnen haben. Es impliziert Erfolg, Stärke und Leistung. „Sieger“ stammt vom Verb „siegen“, was „gewinnen“ oder „überwinden“ bedeutet. In verschiedenen Kontexten – sei es im Sport, in Spielen oder im Beruf – symbolisieren Siegern triumphale Momente und das Erreichen von Zielen. Die Verwendung des Begriffs kann auch ein Gefühl von Gemeinschaft unter den Gewinnern ausdrücken, die gemeinsam Erfolge feiern.

Beispielsatz: Die Siegern des Wettbewerbs wurden feierlich geehrt.

Vorheriger Eintrag: Siegermentalität
Nächster Eintrag: Siegerpodest

 

Zufällige Wörter: dörrendem fakultativem gesteifte knechteten Rosenblüten