Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sieglose besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort sieglose trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sieglose" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sieglose ist eine Wortbildung aus dem Adjektiv "sieglos" und dem Suffix "-e", das das Wort in die weibliche Form setzt. Das Adjektiv "sieglos" beschreibt einen Zustand oder eine Situation, in der keine Siege erzielt wurden. Es deutet auf eine Serie von Niederlagen oder Misserfolgen hin. Das Substantiv "Sieglose" bezeichnet somit eine Person, Mannschaft oder Gruppe, die noch keinen Sieg errungen hat. Es kann auch als Adjektiv verwendet werden, um Veranstaltungen oder Spielserien zu beschreiben, die ohne Sieg enden.
Beispielsatz: Die Mannschaft erlebte eine enttäuschende Saison mit sieglosen Spielen.
Zufällige Wörter: Energiegipfel Finanzloch handliche Niedertracht Nymphenburger