Eine Worttrennung gefunden
Das Wort siegreich besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort siegreich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "siegreich" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Siegreich ist ein Adjektiv, das sich auf den Zustand oder das Handeln bezieht, wenn jemand einen Sieg errungen hat. Es beschreibt den Triumph und die Erfolgsgefühle einer Person, die in einem Wettbewerb, einem Kampf oder einem Spiel als Gewinner hervorgegangen ist. Es kann auch als Verb im Partizip Perfekt "gesiegt" verwendet werden, um auszudrücken, dass eine Person oder ein Team erfolgreich war. Siegreich steht im Gegensatz zu "besiegt" oder "verlierend". In diesem Zustand fühlt man sich stolz, glücklich und voller Zufriedenheit.
Beispielsatz: Nach einem hart umkämpften Spiel gingen die Mannschaften siegreich vom Platz.
Zufällige Wörter: bayerisches Kraftfahrzeugumrüstung Staubgefäßen ungelöst verrückender