signiert


Eine Worttrennung gefunden

si · gniert

Das Wort si­gniert besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort si­gniert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "si­gniert" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „signiert“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „signieren“. Es beschreibt den Abschluss eines Vorgangs, bei dem eine Person etwas mit ihrer Unterschrift versieht, um ihre Zustimmung oder Authentizität zu bestätigen. Oft wird es in Kontexten verwendet, in denen Dokumente, Verträge oder Kunstwerke formal anerkannt oder autorisiert werden. Eine signierte Arbeit vermittelt Vertrauen und rechtliche Verbindlichkeit. Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um zu zeigen, dass etwas eindeutig mit einer bestimmten Person verbunden ist.

Beispielsatz: Der Vertrag wurde von beiden Parteien signiert.

Vorheriger Eintrag: Signierstunde
Nächster Eintrag: signierte

 

Zufällige Wörter: blass Installation Kongruenz Muffensausen unkten