Signifikanz


Eine Worttrennung gefunden

Si · gni · fi · kanz

Das Wort Si­gni­fi­kanz besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Si­gni­fi­kanz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Si­gni­fi­kanz" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Signifikanz ist ein statistischer Begriff, der die Wahrscheinlichkeit angibt, dass ein beobachteter Effekt nicht zufällig ist. Sie wird in der Regel mit einem p-Wert ausgedrückt, wobei ein kleiner p-Wert auf eine hohe Signifikanz hinweist. Die Signifikanz wird verwendet, um die Relevanz und Bedeutung von Ergebnissen in wissenschaftlichen Studien zu bewerten. Durch die Analyse der Signifikanz können Forscher erkennen, ob ein beobachteter Unterschied oder ein Zusammenhang zwischen Variablen statistisch bedeutsam ist oder nur auf den Zufall zurückzuführen ist.

Beispielsatz: Die Signifikanz der Ergebnisse wurde durch statistische Tests sorgfältig überprüft.

Vorheriger Eintrag: signifikantes
Nächster Eintrag: Signifikanzniveau

 

Zufällige Wörter: aufflammst Erfordernissen hinterhältigem überwölbtest unkalkulierbares