Silberanteil


Eine Worttrennung gefunden

Sil · ber · an · teil

Das Wort Sil­ber­an­teil besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sil­ber­an­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sil­ber­an­teil" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Silberanteil bezeichnet den Anteil von Silber in einer Legierung, einem Produkt oder einem Material. Der Begriff setzt sich aus „Silber“ und „Anteil“ zusammen und beschreibt somit den prozentualen Gehalt von Silber im Vergleich zu anderen Metallen oder Bestandteilen. Häufig wird der Silberanteil in Schmuck, Münzen oder industriellen Anwendungen analysiert, um die Qualität und den Wert des Gegenstandes zu bestimmen. In der Schmuckindustrie spielt der Silberanteil eine wichtige Rolle, da er die Eigenschaften wie Härte, Anlauffähigkeit und den Gesamtpreis des Schmuckstücks beeinflusst.

Beispielsatz: Der Silberanteil in der Legierung beträgt 92,5 Prozent.

Vorheriger Eintrag: Silberamalgame
Nächster Eintrag: Silberaprikose

 

Zufällige Wörter: auspressendes punktierter Reparationskommissionen Strahlenschäden Straßenbaureferent