Silberpfeil


Eine Worttrennung gefunden

Sil · ber · pfeil

Das Wort Sil­ber­pfeil besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sil­ber­pfeil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sil­ber­pfeil" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Silberpfeil ist ein Substantiv im Deutschen und bezieht sich auf einen schnellen, silbernen Gegenstand oder eine Figur. Es handelt sich um die Zusammensetzung aus dem Substantiv "Silber" und dem Substantiv "Pfeil". Die Grundform des Wortes wird verwendet und daher ist keine weitere Erläuterung erforderlich. Der Silberpfeil kann auf verschiedene Gegenstände oder Figuren angewendet werden, wie zum Beispiel auf einen schnellen Rennwagen oder eine fiktive Comicfigur.

Beispielsatz: Der Silberpfeil sauste mit atemberaubender Geschwindigkeit vorbei und faszinierte die Zuschauer.

Vorheriger Eintrag: Silberpappeln
Nächster Eintrag: Silberpfeile

 

Zufällige Wörter: Centermanagement Drohanruf Gartenschaugelände Streikbrechern