silbrige


Eine Worttrennung gefunden

silb · ri · ge

Das Wort silb­ri­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort silb­ri­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "silb­ri­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Silbrige" ist die flektierte Form des Adjektivs "silbrig." Es beschreibt etwas, das eine silberne Farbe oder einen silberähnlichen Glanz hat. Der Begriff wird häufig verwendet, um Materialien, Oberflächen oder Objekte zu charakterisieren, die einen metallischen, schimmernden Look aufweisen, wie zum Beispiel silbrige Fische oder silbrige Schmuckstücke. Die Verwendung des Adjektivs in der Form "silbrige" impliziert, dass es sich um mehrere Dinge oder um etwas im Plural handelt, das diese silberne Eigenschaft besitzt.

Beispielsatz: Die silbrige Mondscheibe spiegelte sich im stillen Wasser des Sees.

Vorheriger Eintrag: silbrig
Nächster Eintrag: silbrigen

 

Zufällige Wörter: Abhitzekessel ausgezogener gentechnikfreien Sadisten Urnenabstimmung